Starte mit der WDR mediagroup in Deine Zukunft!

Dein Arbeitsalltag bei uns ist abwechslungsreich: Du wirst von Anfang an in die Arbeitsabläufe Deiner Abteilung eingebunden und erlernst alle Fähigkeiten, die für Deinen Ausbildungsberuf wichtig sind. Weil uns der Blick über den Tellerrand hinaus wichtig ist, erhältst Du überdies Einblick in zahlreiche Bereiche der WDR mediagroup. Und keine Sorge: Dein/e Ausbilder:in steht Dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Außerdem wirst Du von uns mit moderner Hard- und Software ausgestattet.

Schließlich bieten wir Dir bereits während Deiner Ausbildung zahlreiche Benefits, wie beispielsweise die Kostenübernahme für Schulbücher, eine zentrale Innenstadtlage und ein vergünstigtes JobTicket.

Folgende IHK-Ausbildungsberufe im kaufmännischen und im IT-Bereich stehen Dir zur Auswahl:

Unsere Ausbildungsberufe

Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration

IT ist Deine Leidenschaft und Du hast ein großes Interesse an Informationssystemen? Dann ist dieser Beruf genau das Richtige für Dich! Während Deiner Ausbildung lernst Du unsere unterschiedlichen IT-Abteilungen kennen und gestaltest unsere Zukunft als Dienstleister des Westdeutschen Rundfunks aktiv mit.

  • Du analysierst die Wünsche, die an die IT-Infrastruktur gestellt werden und erarbeitest Lösungen
  • Du richtest Server, Storage-Systeme, Anwendungen ein und installierst bzw. konfigurierst diese
  • Du hast ein offenes Ohr für die Fachabteilungen und stehst den Anwendern bei Fragen zur Seite  
  • Du konzipierst IT-Systeme und analysierst komplexe Probleme
  • Du schulst Anwender in der Nutzung der Produkte und Anwendungen

Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration

IT ist Deine Leidenschaft und Du hast ein großes Interesse an Informationssystemen? Dann ist dieser Beruf genau das Richtige für Dich! Während Deiner Ausbildung lernst Du unsere unterschiedlichen IT-Abteilungen kennen und gestaltest unsere Zukunft als Dienstleister des Westdeutschen Rundfunks aktiv mit.

  • Du analysierst die Wünsche, die an die IT-Infrastruktur gestellt werden und erarbeitest Lösungen
  • Du richtest Server, Storage-Systeme, Anwendungen ein und installierst bzw. konfigurierst diese
  • Du hast ein offenes Ohr für die Fachabteilungen und stehst den Anwendern bei Fragen zur Seite  
  • Du konzipierst IT-Systeme und analysierst komplexe Probleme
  • Du schulst Anwender in der Nutzung der Produkte und Anwendungen

Fragen an Fabian, Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration:

1. Wieso hast Du Dich für den Ausbildungsberuf entschieden?
Ich wollte schon immer im IT - Bereich tätig sein, da der Beruf vielseitig und abwechslungsreich ist. Für mich, als Computer-Enthusiast, der gerne programmiert, an PCs bastelt und gerne Kontakt mit Menschen hat, ist es die ideale Möglichkeit, mein Hobby zum Beruf zu machen.


2. Wieso hast Du Dich für die WDR mediagroup entschieden?
Ich bin online auf die WDR mediagroup aufmerksam geworden und habe den Ausbildungsberuf „Fachinformatiker für Systemintegration“ für mich entdeckt. Ich schätze an der WDR mediagroup sehr, dass sie vielfältige Ausbildungsangebote anbietet und individuelle Talente fördert. Mein Aufgabenfeld hier vereint meine Interessen und Vorstellungen perfekt.


3. Wem würdest Du den Ausbildungsberuf besonders empfehlen? 
In nahezu jedem Alltagsgegenstand steckt heutzutage Informatik. Und ohne Informatiker würde unsere Welt kaum noch funktionieren. Bei der WDR mediagroup entwickelst Du im Team kreative, neue Lösungswege für IT-Probleme aller Art. Wenn Du davon träumst, in dieser Branche zu arbeiten, solltest Du Interesse an Computern, Informationsverarbeitung und Begeisterung für technische Zusammenhänge mitbringen. Darüber hinaus solltest Du teamfähig und kunden- bzw. dienstleistungsorientiert sein.


4. Was gefällt Dir an Deiner Ausbildung besonders gut?
In meiner Ausbildung gibt es nicht "die IT-Abteilung", sondern kleine und große Teams, welche die unterschiedlichsten Programme und Systeme anwenden. Man hat somit die Möglichkeit, in die verschiedensten Themengebiete einzutauchen. Besonders schön für mich ist es, wenn ich mich selbstständig an neue Themen herantasten darf. Und nicht zu vergessen, die nette Arbeitsatmosphäre und meine tollen Ausbilder.

Veranstaltungskaufleute (m/w/d)

Als Veranstaltungskaufmann (m/w/d) im Programm-Marketing der WDR mediagroup planst Du Veranstaltungen für die bekannten Hörfunkwellen 1LIVE, WDR 2, WDR 4 und den WDR. Mit unseren Events aus den Bereichen Comedy, Konzerte, Außensendungen u.v.m. machen wir Radio live erlebbar.

Bei uns lernst Du, wie Du…

  • Veranstaltungen planst und realisierst,
  • passende Locations findest und Projektkosten kalkulierst,
  • verschiedene Gewerke und Dienstleister auswählst, beauftragst und koordinierst,
  • Absprachen mit Künstler-, Event- und sonstigen Agenturen triffst,
  • Veranstaltungsrisiken abschätzt, bewertest und welche rechtlichen Vorschriften zu beachten sind,
  • Ablauf- und Produktionspläne anfertigst, um allen Beteiligten einen Überblick zu verschaffen,
  • vor Ort für einen reibungslosen Ablauf unserer Veranstaltungen sorgst.

Veranstaltungskaufleute (m/w/d)

Als Veranstaltungskaufmann (m/w/d) im Programm-Marketing der WDR mediagroup planst Du Veranstaltungen für die bekannten Hörfunkwellen 1LIVE, WDR 2, WDR 4 und den WDR. Mit unseren Events aus den Bereichen Comedy, Konzerte, Außensendungen u.v.m. machen wir Radio live erlebbar.

Bei uns lernst Du, wie Du…

  • Veranstaltungen planst und realisierst,
  • passende Locations findest und Projektkosten kalkulierst,
  • verschiedene Gewerke und Dienstleister auswählst, beauftragst und koordinierst,
  • Absprachen mit Künstler-, Event- und sonstigen Agenturen triffst,
  • Veranstaltungsrisiken abschätzt, bewertest und welche rechtlichen Vorschriften zu beachten sind,
  • Ablauf- und Produktionspläne anfertigst, um allen Beteiligten einen Überblick zu verschaffen,
  • vor Ort für einen reibungslosen Ablauf unserer Veranstaltungen sorgst.

Fragen an Linnea, Auszubildende Veranstaltungskauffrau:

1. Wieso hast Du Dich für den Ausbildungsberuf entschieden?
Ich habe mich für die Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau entschieden, weil ich gerne an vielseitigen Projekten mit unterschiedlichen Menschen arbeite. Wenn schon einen Bürojob, dann soll es ein abwechslungsreicher sein. Und wenn man dann das Konzert seiner Lieblingsband organisiert, hat man doch alles richtiggemacht.

2. Wieso hast Du Dich für die WDR mediagroup entschieden?
Ich habe mich für die WDR mediagroup entschieden, weil ich hier die Möglichkeit habe, an den unterschiedlichsten Projekten mit zu arbeiten. Von Stadtfesten mit der Maus über Zelten mit WDR2 bis hin zu 3-tägigen Veranstaltungen in ganz NRW. Ich glaube, kaum ein anderer Ausbildungsbetrieb in dem Bereich bietet so vielfältige Events an. 

3. Wem würdest Du den Ausbildungsberuf besonders empfehlen?
Am wichtigsten ist, dass man offen ist und gut kommunizieren kann. Egal wie stressig die Situation ist, man sollte immer einen klaren Kopf haben, den Überblick behalten und nicht die Nerven verlieren. Es kann immer passieren, dass etwas nicht Vorhersehbares eintritt - das sollte einen nicht aus dem Konzept bringen. Aber natürlich darf man nicht vergessen, dass es hauptsächlich ein Bürojob ist, bei dem man im stetigen Austausch mit Dienstleister:innen und Auftraggeber:innen steht. 

4. Was gefällt Dir an Deiner Ausbildung besonders gut?
Eine schwere Entscheidung! Abgesehen von dem wirklich liebenswerten Team sind es die vielfältigen Events. Es ist schon echt ein großartiges Gefühl, wenn man bei 1LIVE die Werbung für sein Event hört und dann von seinen Freund:innen gefragt wird ob, man das Event auch betreut.

Kaufleute (m/w/d) für Büromanagement

Du hältst gern alle Fäden in der Hand und bewahrst stets den Überblick über alle Vorgänge – auch wenn es einmal hektisch wird? Als Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement organisierst Du den gesamten Büroalltag und betreust Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter der WDR mediagroup. Die Schwerpunkte Deiner Ausbildung variieren je nach ausbildender Abteilung.

Zum Beispiel lernst Du bei uns, wie Du…

  • Abläufe (Projekte und Auftragsmanagement) koordinierst,
  • mit Kommunikationssystemen umgehst und die Regeln der internen und externen Korrespondenz beherrschst,
  • Termine koordinierst,
  • Informationen recherchierst und aufbereitest,
  • Bürosoftware bedienst (insbesondere Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationen),
  • die Grundlagen des Rechnungswesens und die vorbereitende Buchhaltung meisterst.

Kaufleute (m/w/d) für Büromanagement

Du hältst gern alle Fäden in der Hand und bewahrst stets den Überblick über alle Vorgänge – auch wenn es einmal hektisch wird? Als Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement organisierst Du den gesamten Büroalltag und betreust Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter der WDR mediagroup. Die Schwerpunkte Deiner Ausbildung variieren je nach ausbildender Abteilung.

Zum Beispiel lernst Du bei uns, wie Du…

  • Abläufe (Projekte und Auftragsmanagement) koordinierst,
  • mit Kommunikationssystemen umgehst und die Regeln der internen und externen Korrespondenz beherrschst,
  • Termine koordinierst,
  • Informationen recherchierst und aufbereitest,
  • Bürosoftware bedienst (insbesondere Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationen),
  • die Grundlagen des Rechnungswesens und die vorbereitende Buchhaltung meisterst.

Fragen an Leo, Auszubildender Bürokaufmann

1. Wieso hast Du Dich für den Ausbildungsberuf entschieden?
Der Beruf hat mich schon immer interessiert, da er so vielfältig sein kann. Von der kaufmännischen Leitung bis hin zur Buchhaltung hat man Einsicht in eine Reihe von Tätigkeiten, die einem auch im persönlichen Leben weiterbringen. Eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich ist außerdem die perfekte Grundlage für ein anschließendes Studium oder den Fach- oder Betriebswirt.

2. Wieso hast Du Dich für die WDR mediagroup entschieden?
Mir war es wichtig, in einem Unternehmen ausgebildet zu werden, das mir sowohl Zukunftsperspektiven als auch finanzielle Sicherheit bieten kann. Des Weiteren wollte ich unbedingt, dass dieses Unternehmen verschiedene Abteilungen hat, die zwar zusammenarbeiten aber dennoch unabhängig voneinander agieren. Ein weiteres Argument für die WDR mediagroup war der freundliche Empfang beim Vorstellungsgespräch: Alle Mitarbeiter:innen waren sehr zuvorkommend und sind auf meine Fragen eingegangen.

3. Wem würdest Du den Ausbildungsberuf besonders empfehlen?
Den Ausbildungsberuf würde ich jedem empfehlen, der Spaß am Umgang mit Menschen hat, etwas Organisationsgeschick besitzt und gerne kommuniziert, da man bei kaufmännischen Abläufen viel interagieren muss. Hinzu sollte man technikaffin sein und bereits Vorkenntnisse in MS Office besitzen. Ist das noch nicht der Fall, lernt man während der Ausbildung viel dazu. Die Ausbildung erfordert Disziplin, Lernbegierde und Eigenständigkeit. Auch wenn man im Ausbildungsbetrieb betreut wird, werden einem im Laufe der Ausbildung immer mehr Aufgaben überlassen, sodass man zunehmend mehr Leistung erbringen kann. Außerdem muss man zwischen Arbeit und Berufsschule eigenständig lernen können, um die Prüfungen erfolgreich zu bestehen.

4. Was gefällt Dir an Deiner Ausbildung besonders gut?
Am besten gefällt mir die Arbeit mit Excel und PowerPoint, da ich sehr gerne Daten aufbereite und veranschauliche. Das Durchlaufen anderer Abteilungen bereitet mir auch viel Spaß, da man dadurch immer verschiedene Aufgabengebiete und neue Menschen kennenlernt. Die Einsicht in die innerbetrieblichen Abläufe des Unternehmens macht die Ausbildung besonders interessant und erläutert die Struktur des Unternehmens.

Rechtsreferendariat in der ARD Kabelkoordination Ausland

In unserer Abteilung ARD Kabelkoordination Ausland werden sämtliche Verträge mit Telekommunikationsunternehmen verhandelt, die für die Weitersendung des vielfältigen ARD Programms in das europäische Ausland notwendig sind. Hier hast Du die Möglichkeit, das Tagesgeschäft hautnah mitzuerleben und rechtliche Fragestellungen mit zu bearbeiten, insbesondere in den Schwerpunktbereichen europäisches und internationales Urheber- und Urhebervertrags- sowie Lizenzrecht.

Rechtsreferendariat in der ARD Kabelkoordination Ausland

In unserer Abteilung ARD Kabelkoordination Ausland werden sämtliche Verträge mit Telekommunikationsunternehmen verhandelt, die für die Weitersendung des vielfältigen ARD Programms in das europäische Ausland notwendig sind. Hier hast Du die Möglichkeit, das Tagesgeschäft hautnah mitzuerleben und rechtliche Fragestellungen mit zu bearbeiten, insbesondere in den Schwerpunktbereichen europäisches und internationales Urheber- und Urhebervertrags- sowie Lizenzrecht.

Für das kommende Ausbildungsjahr sind bereits alle Ausbildungsplätze vergeben.